Megatrends erfolgreich nutzen

12. Forum „Zukunftsorientierte Steuerung“

Das Forum bringt ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Militär zu einem sektorübergreifenden Austausch zusammen.

Wo?

Führungsakademie
der Bundeswehr
Clausewitz-Kaserne
Manteuffelstraße 20
D-22587 Hamburg


Bitte beachten Sie:

Beim Betreten der Kaserne ist der Personalausweis vorzulegen. Für Medienvertreter ist eine gesonderte Teilnehmer-Akkreditierung erforderlich.


Wann?

22. März 2023

Anmeldung

Bitte laden Sie das Anmeldeformular herunter und senden Sie eine E-Mail mit dem ausgefüllten Anmeldeformular an produktion@bwi.uni-stuttgart.de:

                       Download: Anmeldeformular

Sie können zwischen folgenden Anmeldeoptionen wählen:

Ich nehme am Forum „Megatrends erfolgreich nutzen“ am 22. März 2023 verbindlich teil. In die unten genannten Informationen zum Datenschutz willige ich ein.

Bitte ankreuzen Ich nehme am Forum in Hamburg teil.
Der Teilnahmebeitrag für das Forum beträgt 300 EUR (zzgl. der gesetzlichen MwSt. von 19 %). Das Forum unterliegt den dann gültigen Corona-Bedingungen, es ist als 3G-Veranstaltung geplant.

Mein Modul:   Bitte ankreuzen A   Bitte ankreuzen B   Bitte ankreuzen C   Bitte ankreuzen D Bitte ankreuzen E Bitte ankreuzenF
(bitte nur ein Modul ankreuzen)

Bitte ankreuzen Ich nehme online nur am Nachmittagsprogramm teil.
Der Teilnahmebeitrag für die Online-Übertragung beträgt 120 EUR (zzgl. der gesetzlichen MwSt. von 19 %). Der Link zur Teilnahme wird ca. 10 Tage vor der Veranstaltung mitgeteilt.

Angehörige der Bundeswehr und Studierende erhalten Sonderkonditionen.

Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Bis zum 03. März 2023 ist eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung möglich; diese bedarf der Schriftform. Danach oder bei Nichterscheinen ist der gesamte Teilnahmebeitrag fällig. Die Nennung eines alternativen Teilnehmers ist möglich.

Falls es die Corona-Bedingungen erfordern, findet das Forum als reine Online-Veranstaltung statt. Ihre Anmeldung zur Präsenzveranstaltung gilt dann für die Online-Durchführung zu einem Preis von 180 EUR (zzgl. der gesetzl. MwSt. von 19%).

.

Anfahrt:

Vom Flughafen oder vom Bahnhof mit der S-Bahn S1 in Richtung „Wedel“ oder „Blankenese“ bis zur S-Bahnstation Blankenese. Die Bahnstation über den Hauptausgang (Fahrtrichtung) verlassen und zur Bushaltestelle für den Bus 286, Richtung Othmarschen, gehen. An der Haltestelle Stauffenbergstraße aussteigen und dieser bis zum Ende folgen. Dort erreicht man den Haupteingang der Clausewitz-Kaserne.

Mit dem Auto die A 7 über die Ausfahrt Bahrenfeld verlassen und auf den Osdorfer Weg (B 431) in Richtung Wedel/Osdorf abbiegen. Dem Straßenverlauf (Osdorfer Landstraße) ca. 4,5 km bis zur Kreuzung Osdorfer Landstraße/Rugenbarg (Ring 3, auffallend groß) folgen und links in die Isfeldstraße abbiegen. Der Straße bis zum Ende folgen und anschließend an der Ampel Elbchaussee im spitzen Winkel links abbiegen (Einbahnstraße!) in die Manteuffelstraße. Nach ca. 400 m befindet sich links die Zufahrt zur Clausewitz-Kaserne.

 

Informationen zum Datenschutz:
Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung, zur Ausgabe von Namensschildern und eines Teilnehmerverzeichnisses sowie für zukünftige Informationen zur Veranstaltungsreihe "Zukunftsorientierte Steuerung" verwendet werden. Die Einwilligung erstreckt sich auch auf eine unentgeltliche Verwendung von Foto- und Videoaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstaltungsreihe.

Für den Zugang zur Clausewitz-Kaserne werden Ihre Kontaktdaten und Ihre Personalausweis-Nummer an die Führungsakademie der Bundeswehr übermittelt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit vollständig oder in Teilen mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen gegenüber dem Veranstalter widerrufen.

Zum Seitenanfang