Contact
+49 711 685-84920
+49 711 685-83145
Email
Keplerstr. 17
70174
Stuttgart
Deutschland
Room: 6.029
Office Hours
Dienstag, 14:00 bis 15:00 Uhr (in den Semesterferien nur nach Voranmeldung per E-Mail)
-
Projekt QuaLIKISS - Qualitätspakt Lehre - Individualität und Kooperation im Stuttgarter Studium
- Betreuung von Abschlussarbeiten
Aktuell im WS 17/18:
- Vorlesung "Einführung in die BWL für MINT-Studierende"
- Übung "Einführung in die BWL für MINT-Studierende"
Vergangene Semester:
- SS 17: Übung "Grundlagen der BWL für MINT-Studiengänge"
- WS 16/17: Übung "Grundlagen der BWL für MINT-Studiengänge"
- SS 16: Übung "Grundlagen der BWL für MINT-Studiengänge"
- WS 15/16: Übung "Grundlagen der BWL für MINT-Studiengänge"
- Connected Cars: Innovations- und Dienstleistungsmanagement im Kontext der vernetzten Fahrzeuge
- Externer Gründergeist in etablierten Unternehmen – innovativ durch Kooperationen mit Start-ups
Wissenschaftliche Tätigkeiten/Berufserfahrung
seit 10/2015 | Universität Stuttgart, Akademischer Mitarbeiter & Doktorand, Lehrstuhl für ABWL, insb. Innovations- und Dienstleistungsmanagement (Prof. Dr. Wolfgang Burr) |
12/2016 - 05/2017 | Daimler AG, Mercedes me connect, Demand- und Portfoliomanagement Connected-Car-Services, Werkstudent zur Vorbereitung der Dissertation |
10/2013 - 09/2015 | Universität Stuttgart, studentische Hilftskraft, Lehrstuhl für ABWL, insb. Innovations- und Dienstleistungsmanagement (Prof. Dr. Wolfgang Burr), im Rahmen des Projektes "QuaLIKISS" |
seit 01/2013 | Inhaber einer Textagentur (freiberufliche Tätigkeit) für die Erstellung wissenschaftlicher Texte, Produktbeschreibungen, Pressemitteilungen, SEO-Artikel etc. |
Ausbildung
10/2014 - 03/2017 |
Universität Stuttgart, Studium M.Sc. technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre Masterarbeit zum Thema "Analyse und Klassifikation von Plattformen für das vernetzte Automobil" |
10/2011 - 09/2014 |
Universität Stuttgart, Studium B.Sc. technisch orientierte
Betriebswirtschaftslehre
Bachelorarbeit zum Thema "Geschäftsmodelle für User-Generated-Content-Anwendungen" |
- Vernetzte Fahrzeuge – empirische Analyse digitaler Geschäftsmodelle für Connected-Car-Services, in HMD (2018), DOI: 10.1365/s40702-018-0396-8 (gemeinsam mit Burr, W., Ihring, L.)
- Connected-Car-Services: eine Klassifikation der Plattformen für das vernetzte Automobil, in HMD (2017), Volume 54, Issue 6; DOI: 10.1365/s40702-017-0336-z (gemeinsam mit Jud, C., Herzwurm, G.)
- Platforms and Ecosystems for Connected Car Services, in Hyrynsalmi et al. (Hrsg., 2017): Proceedings of the 9th International Workshop on Software Ecosystems, held in Espoo, Finland, November 29, 2017 (gemeinsam mit Jud, C., Herzwurm, G.)
-
Neuartige Formen der Kooperation mit dem Start-up Sektor, in Proff, H., Fojcik,
T.M. (Hrsg., 2017): Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität; DOI:
10.1007/978-3-658-18613-5_6 (gemeinsam mit Burr, W., Valentowitsch, J.)