Contact
+49 711 685-83176
+49 711 685-83151
Email
Keplerstr. 17
70174
Stuttgart
Germany
Room: 7.025
Office Hours
Tuesday, 1:30 pm to 2:30 pm, please contact in advance via mail during semester holidays. Recent changes of office hours will be noted on "Aktuelles".
- Tank, A./Müller, F. (2020), Clawbacks und ihre Bedeutung für das Controlling, in: Controlling, 32. Jg., 2020 (4), S. 50-53.
- Mueller, F./Rieber, D./Tank, A., Legal bases and implementation of clawback clauses: Comparison between Germany and the US, in: KoR – Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 20. Jg., 2020 (3), S. 132-137.
- Müller, F. (2018), Verzerrungen bei der Leistungsbewertung von Mitarbeitern, in: Controlling, 30. Jg., 5, S. 34-37
- Müller, F. (2017), Einfluss von Commitment und Affekten auf das Investitionsverhalten in Projekten, in: Junior Management Science, 2. Jg., 2017 (3), S. 11-47
- Müller, F./Tank, A. (2017), The influence of responsibility and negative affect on investment behaviour, presented at 13 th NeuroPsychoEconomics Conference "Neuroeconomic foundations of bounded rationality and heuristic decision making" at the University of Antwerp, Belgium, June 2017
- Fries, D. et al. (2014), Mission design of a two-person Mars flyby by 2018, presented at 17 th Annual International Mars Society Conference, Houston, August 2014
- Veranstaltungen:
- Controlling mit SAP
- Übung:
- Einführung in das Controlling (bis SoSe 20)
- Externes Rechnungswesen (bis WiSe 19/20)
- Seminare
- Seit 03/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl Controlling an der Universität Stuttgart
- 2015 – 2016: Werkstudent bei der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG in Stuttgart
- 2014 – 2017: Masterstudium der technisch orientierten BWL an der Universität Stuttgart
- 2014 – 2015: Praktikum bei der BASF East Asia Regional Headquarters Ltd. in Hong Kong
- 2014: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Controlling an der Universität Stuttgart
- 2012 – 2014: Wissenschaftliche Hilfskraft am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung in Stuttgart
- 2011 – 2014: Bachelorstudium der technisch orientierten BWL an der Universität Stuttgart