Zeit: | 5. Februar 2025, 14:00 – 15:30 Uhr |
---|---|
Modus (Ort): | in Präsenz |
Veranstaltungsort: | M 17.01 |
Download als iCal: |
|
Studierende des 3. Semesters im Bachelorstudiengang Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre (BWL t.o.) sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Unter der Leitung von Prof. Schuster erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die inhaltlichen Schwerpunkte der BWL-Kompetenzfelder. Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Grundlage für die anstehende Wahl im 4. Semester zu bieten.
Organisatorische Informationen zur Wahl:
Im Anschluss an die inhaltliche Vorstellung der Kompetenzfelder wird Dr. Eschenbach im März eine Online-Veranstaltung über Webex anbieten, die den organisatorischen Ablauf der Fächerwahl im Detail erläutert.
Dabei werden folgende Themen behandelt:
- Ablauf und Fristen der Wahl der Vertiefungsfächer.
- Verknüpfung der Kompetenzfelder mit dem Seminar, der Projektstudie und der Bachelorarbeit.
- Übergangsmöglichkeiten in ein Masterstudium.
Eine Einladung mit den genauen Termininformationen und Zugangsdaten wird rechtzeitig per E-Mail an alle Studierenden versandt.
Technische Wahlpflichtmodule:
Für die technischen Wahlpflichtmodule steht ein Video zur Verfügung, das eine detaillierte Übersicht über die verfügbaren Vertiefungsfächer bietet. Es zeigt, wie Sie technische und wirtschaftliche Inhalte gezielt kombinieren können, um Ihr Studium optimal zu gestalten.
Video zu den technischen Wahlpflichtmodulen