- Die Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für neue Key Performance Indicators für das Cost Engineering der Daimler Truck AG (Bachelorarbeit)
- Analyse von Anwendungspotenzialen und Vorraussetzungen der Blockchain Technologie im Supply Chain Controlling (Bachelorarbeit)
- Anforderungen an die IT - Unterstützung von OKRs Durch Apps und Vergleich am Markt verfügbarer Apps (Bachelorarbeit)
- Analyse des Einsatzes von Robotic Process Automation im Controlling der DAX- und MDAX- Unternehmen (Bachelorarbeit)
- Einfluss von Business Inteligence auf die Steuerung von kleinen und mittleren Unternehmen - Eine qualitative Inhaltsanalyse (Masterarbeit)
- Kostenstrukturmanagement - Eine Literaturanalyse von Ansätzen zur Flexibilisierung von Kostenstrukturen (Masterarbeit)
- Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen einer Treiberbasierten Unternehmensplanung im volatilen und unsicheren Umfeld (Masterarbeit)
- Integration von sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsaspekten in Performance Measurment Systeme - Eine qualitative Inhaltsanalyse (Bachelorarbeit)
- Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen zur Steuerung der agilen Produktentwicklung bei der Festo SE & Co. KG (Masterarbeit)
- Ableitung von Gestaltungsempfehlungen zur Messung der Performance plattformbasierter Geschäftsmodelle (Masterarbeit)
- Analyse der Förderung digitaler Kompetenzen im Controlling von Studierenden durch Universitäten in der DACH-Region (Masterarbeit)
- Analyse der Einbindung von ökologischer Nachhaltigkeit in die Instrumente des Controllings (Masterarbeit)
- Analyse der Umsetzbarkeit von Transparenz im Ansatz der Objectives and Key Results (Bachelorarbeit)
- Gestaltung von ökologischen und sozialen Steuerungsmechanismen für eine nachhaltige Unternehmensführung – Eine qualitative Literaturanalyse (Masterarbeit)
- Konzeption eines Experiments zur Einbindung von Kreativität in Vergütungssystemen (Bachelorarbeit)
- Wirkung der Implementierung von Clawback-Klauseln auf die Berichtigungen (Bachelorarbeit)
- des Jahresabschlusses gemäß IAS 8 der HDAX-Unternehmen
- Systematische Bewertung von Realoptionen als Instrument der wertorientierten Unternehmensführung (Masterarbeit)
- Challenges and success factors of valuation of startups (Masterarbeit)
- Ausgestaltung der Risikoberichterstattung in den DAX 30-Unternehmen - Eine qualitative Inhaltsanalyse der Umsetzung des DRS 20-Standards (Bachelorarbeit)
- Entwicklung eines Konzepts zur Implementierung von Predictive und Prescriptive Analytics bei Financial Forecasts bei der Unternehmensgruppe Fischer (Masterarbeit)
- Komplexitätsmanagement im Controlling – Eine qualitative Inhaltsanalyse (Masterarbeit)
- Gestaltungsempfehlungen für Anreizsysteme zur Förderung der Kreativität - eine qualitative Inhaltsanalyse (Bachelorarbeit)
- Die Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das Self-Service Controlling im Rahmen des Reportings (Bachelorarbeit)
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Unternehmensbewertung vor dem Hintergrund des technologischen Wandels in der Automobilindustrie am Beispiel der MAHLE GmbH (Masterarbeit)
- Analyse der Auswirkungen des Open Innovation Ansatzes auf das Innovationscontrolling (Bachelorarbeit)
- Analyse von nichtfinanziellen Kennzahlen in der Berichtserstattung der DAX-30 Unternehmen (Bachelorarbeit)
- Die Effekte von Clawback-Klauseln auf das Investitionsverhalten (Masterarbeit)
- Analyse von Potenzialen und Herausforderungen von Blockchain für das Controlling (Masterarbeit)
- Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen zur kennzahlenbasierten Steuerung eines Produktionssystems im Bereich Motorenproduktion der Daimler AG (Masterarbeit)
- Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz im Controlling – eine qualitative InhaltsanalysePotenziale und Herausforderungen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz im Controlling – eine qualitative Inhaltsanalyse (Masterarbeit)
- Analyse der Eignung von Customer Experience als qualitativer Steuerungsansatz im Projektportfolio-Management der TRUMPF GmbH + Co. KG (Masterarbeit)
- Analyse der Eignung von Objectives and Key Results für eine agile Unternehmenssteuerung (Bachelorarbeit)
- Erfolgsfaktoren von Fusionen und Akquisitionen (Bachelorarbeit)
- Analyse von Gestaltungsmerkmalen von Berichten (Bachelorarbeit)
- Wechselwirkungen von Cultural Controls im Rahmen der Unternehmenssteuerung (Bachelorarbeit)
-
Einfluss der Digitalisierung auf die Ausgestaltung und den Einsatz der Instrumente des strategischen F&E-Controlling: Entwicklung eines Fragebogens auf Grundlage einer systematischen Literaturanalyse (Bachelorarbeit)
-
Verrechnungspreise bei konzerninternen Produktionsgesellschaften – eine interviewbasierte Studie zur Entwicklung eines Steuerungskonzepts (Masterarbeit)
-
Vergleichende Analyse der Sustainability Balanced Scorecard mit dem Sustainable Value Ansatz hinsichtlich ihrer Unterstützung der Steuerung der Corporate Social Responsibility (Bachelorarbeit)
-
Risikomanagement als Instrument im Produktentwicklungsprozess – Analyse der Aufgaben des Risikomanagements (Bachelorarbeit)
-
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für die Kalkulation in Beratungsunternehmen – Eine konzeptionelle Analyse am Beispiel der MHP Management- und IT-Beratung GmbH (Masterarbeit)
-
Analyse von Instrumenten zur laufenden Steuerung von agilen Projekten (Bachelorarbeit)
- Berichtswesen in kleinen und mittelständischen Unternehmen – Eine qualitative Inhaltsanalyse (Bachelorarbeit)
- Anwendung und Ausgestaltung von Anreizsystemen in Tochtergesellschaften – Ein internationaler Vergleich (Bachelorarbeit)
- Verhaltenswissenschaftliche Analyse von Budgetierungsprozessen (Bachelorarbeit)
- Qualitative Inhaltsanalyse zu Risk Appetite – Kennzeichnung und Rolle im Risikomanagementprozess (Bachelorarbeit)
- Analyse zur Steuerung außermarktlicher Entwicklungen im Kontext des Nachhaltigkeitscontrollings (Bachelorarbeit)
- Analyse der Chancen und Risiken des Einsatzes von Datenanalytik für die Wirtschaftsprüfung (Bachelorarbeit)
- Konzeption und Anwendung von Clawback-Klauseln in börsennotierten Unternehmen (Bachelorarbeit)
- Analyse der für Outsourcing-Entscheidungen von Produktionsprozessen relevanten Einflussgrößen – Entwicklung einer Entscheidungshilfe aus Sicht der ZF TRW Automotive GmbH (Masterarbeit)
- Analyse der Besonderheiten der Prüfung von lernenden Systemen (Masterarbeit)
- Lebenszyklusbezogene Untersuchung der ökonomischen Nachhaltigkeit von innovativen Wärmedämmprodukten auf Basis von Aerogel für das Bauwesen (Masterarbeit)
-
Analyse der Rolle von Customer Journey Analysen im Rahmen des Target Costing (Bachelorarbeit)
-
Steuerung digitaler Geschäftsmodelle anhand von Kennzahlen – eine qualitative Inhaltsanalyse (Bachelorarbeit)
-
Vergleichende Analyse verschiedener Risk Governance Ansätze (Masterarbeit)
-
Analyse von finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen zur Erfolgsmessung von Joint Ventures (Masterarbeit)
- Analyse von Potenzialen und Herausforderungen von Self-Service Business Intelligence aus der Perspektive des Controllings (Bachelorarbeit)
- Potenziale und Herausforderungen von Big Data im Management Accounting and Control (Masterarbeit)
- Risikoorientierte Optimierung des Vergabeprozesses der Daimler AG unter Berücksichtigung von Naturgefahren und politischen Risiken (Masterarbeit)
- Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen eines EVA-basierten Steuerungskonzepts für Filialen von Decathlon Deutschland (Masterarbeit)
- Bewertung der Übertragbarkeit von neuronalen Studienergebnissen auf einen Accounting-Kontext (Bachelorarbeit)
- Vergleichende Analyse der regulatorischen Anforderungen an das Management der Risikokultur in Unternehmen der Finanzbranche und Nicht-Finanzbranche (Masterarbeit)
- Gestaltungsempfehlungen für ein kennzahlenbasiertes Management der Garantie- und Kulanzkosten während der Produktentwicklung (Bachelorarbeit)
- Analyse von Gestaltungsparametern und Einflussfaktoren von Forecasts (Bachelorarbeit)
- Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für eine kostenorientierte Incentivierung von Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung (Bachelorarbeit)
- Analyse von Risiko-Performance Trade-Offs bei der Gestaltung und Steuerung von Supply Chains (Bachelorarbeit)
- Incentivierung zur Berücksichtigung von Risiken bei unternehmerischen Entscheidungen – Eine experimentelle Untersuchung (Masterarbeit)
- Analyse der Wirkungen formeller, informeller und kombinierter Steuerungsmechanismen auf die Performance im Vertrieb (Masterarbeit)
- Analyse des Implementierungsstands des Integrated Reportings deutscher IIRC-Anwender (Masterarbeit)
- Die Auswirkungen einer Fehlerkultur auf das Verhalten von Mitarbeitern im Rahmen des Risikomanagements (Masterarbeit)
Titel |
Art |
The Influence of the Anchoring Effect on Risk Perception and Performance Judgement in Management Reporting |
Masterarbeit |
Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Anreizsysteme – eine qualitative Inhaltsanalyse |
Masterarbeit |
Ansätze zur Steuerung des kollaborativen Risikomanagements in Supply Chains |
Bachelorarbeit |
Weiterentwicklung der Planung und Budgetierung – Eine empirische Analyse |
Bachelorarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das Performance Measurement in der Beschaffung |
Bachelorarbeit |
Analyse der Eignung finanzieller und nicht-finanzieller Kennzahlen zur Steuerung digitaler Plattformen in deren frühen Entwicklungsphasen |
Masterarbeit |
Betrachtung der Auswirkungen auf Flughäfen und Fluggesellschaften einer Reformierung der Start- und Landerechte-Vergabe an koordinierten deutschen Flughäfen |
Bachelorarbeit |
Development of design recommendations for a strategy-based management accounting system at AKKA Technologies |
Masterarbeit |
Analyse der Potenziale des Spielifizierungsansatzes für Anreizsysteme in Unternehmen
|
Masterarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen zur Risikoaggregation im Kontext einer wertorientierten Unternehmensführung der Daimler AG |
Masterarbeit |
Budgetierung in agilen Organisationen |
Masterarbeit |
Vergleichende Analyse der Risikosichten im Three-Lines-of-Defence-Modell |
Masterarbeit |
Development of a Conceptual Framework on how Competition between Employees Impacts Organizations Performance |
Masterarbeit |
Virtuelle Zusammenarbeit im Produktentwicklungsprozess - Auswirkungen auf das Innovationscontrolling |
Bachelorarbeit |
Analyse der Auswirkungen der Novellierung von §46 EnWG auf die Kaufpreisgestaltung von Verteilnetzen |
Masterarbeit |
Analyse des Zusammenhangs zwischen den Eigenschaften von Topmanagern und der Ausgestaltung des Risikomanagements |
Bachelorarbeit |
Analyse des Einflusses von Robotik auf das Controlling |
Masterarbeit |
Die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Rolle des Controllers |
Bachelorarbeit |
Wertorientierte Unternehmenssteuerung im HDAX – Eine konzeptionelle und empirische Analyse auf Basis von Geschäftsberichten |
Masterarbeit |
Chancen und Nutzen des Einsatzes von Big Data Analytics für das Controlling in der Medizinbranche |
Masterarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsparametern für das Management von Compliance-Risiken in Krankenhäusern |
Masterarbeit |
Titel |
Art |
Entwicklung eines Risikobewertungs- und Steuerungskonzepts für internationale Produktionsnetzwerke am Beispiel der Daimler AG |
Masterarbeit |
Aktueller Stand der Forschung zu Predictive Analytics – eine qualitative Inhaltsanalyse |
Bachelorarbeit |
Ausgestaltungen und Wirkungen der externen Risikokommunikation |
Bachelorarbeit |
Analyse der Risikoberichterstattung von Kapitalgesellschaften auf Basis eingetretener Risiken |
Bachelorarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das Vertriebscontrolling in Start-ups |
Masterarbeit |
Interne Risikokommunikation – Eine qualitative Inhaltsanalyse |
Bachelorarbeit |
Prüfung der Risikokultur |
Masterarbeit |
Statistische Analyse von Erfolgsfaktoren bei der MAHLE GmbH |
Masterarbeit |
Berücksichtigung der Risikokultur in Management Control Systems |
Masterarbeit |
Analysis of the Role of Intuition and Evidence-Based Management in Strategic Decision-Making |
Bachelorarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für den Aufbau von Standards des qualitativen und |
Masterarbeit |
Analyse der Potenziale von In-Memory Technologie für das Controlling |
Bachelorarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das Controlling bei der Transformation zu einer agilen Organisation |
Masterarbeit |
Analyse des Einsatzes von Kostenmanagementinstrumenten in der frühen Phase der Neuproduktentwicklung |
Masterarbeit |
Transfer-Pricing – Zwischen Steuerung und Steuern – Eine qualitative Inhaltsanalyse |
Bachelorarbeit |
Konzeption einer standardisierten Vorgehensweise für die Entwicklungskostenplanung innerhalb der Aufbauentwicklung Karosserie der Dr. Ing h.c. F. Porsche AG |
Bachelorarbeit |
Einflussfaktoren der Ausgestaltung des Risikomanagements – eine qualitative Inhaltsanalyse |
Bachelorarbeit |
Gestaltungsempfehlungen für Produktrückrufe im Rahmen des Resilienzmanagements |
Masterarbeit |
Biases im Handeln von Controllern – Eine Analyse anhand des Informationsversorgungsprozesses |
Bachelorarbeit |
Analyse des Einflusses von Sourcing Strategien auf die Resilienz von Wertschöpfungsketten |
Masterarbeit |
Analyse der Ausgestaltung von Financial Due Diligences zur Überwindung von Informationsasymmetrien bei Mergers & Acquisitions |
Bachelorarbeit |
Analyse von kulturellen Herausforderungen international agierender Unternehmen bei der Ausgestaltung von Vergütungssystemen aufgrund kultureller Unterschiede |
Bachelorarbeit |
Analyse von Lösungsstrategien im Umgang mit dem Ratchet-Effekt |
Bachelorarbeit |
Einsatz von Shared Service Centern im Controlling der DAX-30 Unternehmen – Eine konzeptionelle und empirische Analyse |
Masterarbeit |
Digitalisierung im Controlling - Forschungsstand und Ableitung von Handlungsempfehlungen |
Masterarbeit |
Visuelle Darstellungen in Geschäftsberichten – Eine qualitative Inhaltsanalyse |
Masterarbeit |
Der Zusammenhang zwischen Economic Value Added und Shareholder Return – Eine empirische Untersuchung |
Masterarbeit |
Auswirkungen der Digitalen Transformation auf die Koordination von Führungsteilsystemen durch das Controlling |
Masterarbeit |
Analyse der Aufgaben und Instrumente des Controllings hinsichtlich der Integration ökologischer Aspekte in die Unternehmensstrategie |
Bachelorarbeit |
Analyse der Eignung von Kennzahlen für die Lagebeurteilung von Unternehmen in Krisensituationen |
Bachelorarbeit |
Potenziale für die Optimierung des Working Capital durch den Einsatz von Business Intelligence Analytics am Beispiel der Robert Bosch GmbH im Geschäftsbereich Diesel Systems |
Masterarbeit |
Entwicklung von produktionsbezogenen Gestaltungsempfehlungen für die strategische Investitionsplanung am Beispiel der MAN Truck & Bus AG |
Masterarbeit |
Optimierung der Produktkalkulation und strategische Entscheidungsunterstützung mit Hilfe der Prozesskostenrechnung im Hubrettungs-Sonderfahrzeugbau in Kooperation mit Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG |
Masterarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für eine Bewertungsmethodik und einen Prozess im Rahmen von Vergaben an Contract Manufacturer |
Masterarbeit |
Auswirkungen des Additive Manufacturing auf Methoden der Kostenrechnung und des Kostenmanagements |
Bachelorarbeit |
Einfluss von Commitment und Affekten auf das Investitionsverhalten in Projekten |
Masterarbeit |
Titel | Art |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für ein kennzahlenbasiertes Logistikberichtswesen auf Managementebene für den Zentralbereich Logistik der Robert Bosch GmbH | Masterarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für ein Target Costing im MAHLE Konzern | Masterarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das Compliance Management System des Universitätsklinikums Tübingen | Bachelorarbeit |
Identifikation, Bewertung und Steuerung von Reputationsrisiken | Masterarbeit |
Entwicklung eines operationalen Ansatzes zur Identifikation von Chancen im Rahmen des Risikomanagements | Masterarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für Instrumente und Prozesse der Preisprüfung von Angebotswerten im Rahmen der Vergabe von Zulieferaufträgen im Prototypeneinkauf | Bachelorarbeit |
Wertorientierte Unternehmensführung der DAX-30 Unternehmen – eine empirische Analyse von Geschäftsberichten | Masterarbeit |
Customer Journey Analyse als Instrument im Rahmen des Target Costings | Bachelorarbeit |
Überprüfung von Projektcontrolling-Instrumenten für die Kosten- und Terminüberwachung | Bachelorarbeit |
Analyse der Ausgestaltung des Innovationscontrollings – eine qualitative Inhaltsanalyse | Bachelorarbeit |
Besonderheiten der Ausgestaltung des Risikomanagements in Start-Up Unternehmen | Bachelorarbeit |
Analyse zur Umsetzung des Integrated Reporting in ausgewählten europäischen Unternehmen | Masterrarbeit |
Der Einfluss von Framing auf die Risikowahrnehmung in Entscheidungssituationen | Masterarbeit |
Analyse der administrativen Kosten des Änderungsprozesses im internationalen Entwicklungs- und Produktionsverbund der FESTO Gruppe | Bachelorarbeit |
Vergleich von Ansätzen der Früherkennung anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse | Bachelorarbeit |
Analyse von Projektkennzahlen für das Projektcontrolling von Einzelprojekten | Bachelorarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für ein Lean Controlling zur besseren Identifikation, Bewertung und Steuerung von Verschwendung in der Produktion am Beispiel der Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH. | Masterarbeit |
Auswirkungen der Entwicklungen im Rahmen von Industrie 4.0 auf das Controlling | Masterarbeit |
Gestaltungsempfehlungen für die Verknüpfung von Risikomanagement und Business Continuity Management bei der Identifikation von Versorgungsrisiken | Masterarbeit |
Komplexitätscontrolling als Erfolgsfaktor in produzierenden Unternehmen | Diplomarbeit |
Konzeptionelle Entwicklung eines Prozesscontrollings am Beispiel der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG | Masterarbeit |
Operationalisierbarkeit der Resilienz von Unternehmen – Eine qualitative Inhaltsanalyse | Masterarbeit |
Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für ein Kennzahlenset zur Steuerung von Effizienzen in der Entwicklung von Daimler Trucks | Bachelorarbeit |
Titel | Art |
Anreizwirkungen im Rahmen der Vergütung von Vorständen – Eine Metaanalyse auf Basis der deutschen Prime Standard Unternehmen | Bachelorarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen zur globalen Effizienzsteuerung in der Forschung und Entwicklung innerhalb Daimler Trucks | Masterarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das Investitionscontrolling im Bereich Product Supply der Festo Gruppe | Masterarbeit |
Verrechnungspreissysteme im Spannungsfeld von interner Steuerung und steuerlichen Aspekten - eine qualitative Inhaltsanalyse | Bachelorarbeit |
Analyse der Nutzung von Target Costing in internationalen Unternehmen | Masterarbeit |
Analyse der Anwendung wertorientierter Kennzahlen als Bemessungsgrundlage der Vorstandsvergütung bei börsennotierten Unternehmen in Deutschland | Masterarbeit |
Vergleichende Analyse von Prozessmodellen zur Reduzierung von eskalierenden Commitments | Bachelorarbeit |
Planungsprozessoptimierung in einem Consulting Unternehmen am Beispiel der All for One Steeb AG | Bachelorarbeit |
Entwicklung eines Steuerungskonzepts für Produktionsnetzwerke am Beispiel von Automobilherstellern | Masterarbeit |
Erkenntnisse zu Gestaltungsfeldern einer Risikokultur – Eine qualitative Inhaltsanalyse | Masterarbeit |
Vertriebscontrolling in der deutschen Energiewirtschaft vor dem Hintergrund der veränderten Markt- und Wettbewerbssituation | Diplomarbeit |
Ableitung von Gestaltungsempfehlungen zur Optimierung der Kapazitätsauslastung und Preisgestaltung im Theaterhaus Stuttgart | Bachelorarbeit |
Gamification - Eine Analyse von Gestaltungsparametern und Anwendungsfeldern im betriebswirtschaftlichen Steuerungskontext | Bachelorarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für ein Retailerzufriedenheits-Controlling im After-Sales Support der Daimler AG | Masterarbeit |
Kostenoptimierung von Anlieferkonzepten und Analyse der Eignung des Point Optimal Sourcing als unterstützende Logistik-Kennzahl bei der Mahle Behr GmbH & Co. KG | Masterarbeit |
Analyse des Working Capital Managements in deutschen Krankenhäusern | Masterarbeit |
Analyse der Auswirkungen der Anreizregulierung auf die Ausgestaltung des Controllings und der Managementinformationssysteme in der deutschen Energiewirtschaft | Masterarbeit |
Evaluation of Activity Based Costing System for BSH Electrical Appliances (Jiangsu) Factory Cooking – Applicability, Potentials and Limitations | Bachelorarbeit |
Ermitteln geschäftsbereichsübergreifender Reporting-Anforderungen und Planung der notwendigen Schritte zur Umsetzung eines systemintegrierten Reportings für das Product-Lifecycle-Management | Bachelorarbeit |
Analyse der Anforderungen an Informationsinstrumente im Rahmen eines Nachhaltigkeitscontrolling | Masterarbeit |
Bestimmung von Preiseinflussfaktoren unter besonderer Berücksichtigung von Unternehmensfusionen und Akquisitionen | Masterarbeit |
Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung von Anreizsystemen in der internen Revision | Masterarbeit |
Analyse der Eignung von Risikomaßen für das Rohstoffmanagement der Volkswagen AG | Bachelorarbeit |
Prognose und Vorgabe von Entwicklungskosten für Aggregateprojekte in frühen Projektphasen: Entwicklung eines Konzeptes zur standardisierten Projektkostenabschätzung für die Ableitung von Budgetzielen bei einem Premium-Automobilhersteller | Masterarbeit |
Verhaltensbezogene Aspekte zur Leistungsbeurteilung beim Beurteilenden - Eine Analyse empirischer Studien | Bachelorarbeit |
Eigentümerstruktur und Risikomanagement | Masterarbeit |
Einfluss von Selbstwahrnehmung und öffentlicher Wahrnehmung auf die Verlusteskalation unter besonderer Berücksichtigung des Information Loads | Masterarbeit |
Auswirkungen von Regulierungsänderungen auf die Kosten von Banken im Zeitverlauf | Bachelorarbeit |
Analyse unterschiedlicher Plankostenrechnungssysteme und deren Eignung für die Unternehmenssteuerung am Beispiel der TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG | Masterarbeit |
Titel | Art |
Einfluss von Kollaboration auf den Innovationswertbeitrag innerhalb von Unternehmensnetzwerken | Bachelorarbeit |
Entwicklung eines Predictive-Analytics-Konzepts für das Forecasting in Unternehmen | Masterarbeit |
Analyse der Implikationen des Integrated Reporting-Ansatzes für die Interne Revision | Bachelorarbeit |
Einfluss des Information Loads auf die Verlusteskalation am Beispiel von F&E-Investitionen | Bachelorarbeit |
Eskalation von Commitments in Gruppen: Entstehung und Gegenmaßnahmen | Masterarbeit |
Analyse der Möglichkeiten und Grenzen einer Strategieprüfung durch die Interne Revision | Bachelorarbeit |
Vergleich des Three Lines of Defence Modells mit anderen Ansätzen für das Interne Kontrollsystem | Bachelorarbeit |
Analyse unterschiedlicher Führungsstile und Führungsprinzipien im Risikomanagement | Bachelorarbeit |
Analyse unterschiedlicher Verfahren der Preisbildung im Zuliefergeschäft | Masterarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das Management der Gesamtperformance im Investitionsgütereinkauf der Robert Bosch GmbH | Masterarbeit |
Kritische Analyse von Konzepten einer treiberbasierten integrierten Unternehmensplanung – Einsatzpotentiale, Gestaltungsempfehlungen, Anwendungsbedingungen | Masterarbeit |
Eskalation von Commitments in Start-ups: Entstehung und Gegenmaßnahmen | Masterarbeit |
Analyse der Einflussfaktoren auf die Aufsichtsratsvergütung am Beispiel der DAX 30-Unternehmen | Bachelorarbeit |
Empirische Untersuchung und Bewertung des Integrated Reporting-Ansatzes am Beispiel ausgewählter Unternehmen | Masterarbeit |
Analyse empirischer Erkenntnisse der Integration des Kundenwertes im Controlling | Bachelorarbeit |
Target Costing im Investitionsgüterbereich | Bachelorarbeit |
Gestaltung und Umsetzungsgrad des nachhaltigkeitsorientierten Controllings – eine qualitative Inhaltsanalyse | Bachelorarbeit |
Empirische Analyse der Bilanzpolitik deutscher börsennotierter Unternehmen | Bachelorarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für die Kalkulation von Handelsware am Beispiel des Unternehmensbereichs Kraftfahrzeugtechnik der Robert Bosch GmbH | Masterarbeit |
Empirische Untersuchung der Auswirkung von Information Load auf die Gestaltung von Management-Informationssystemen | Masterarbeit |
Zusammenhänge von rechnungslegungs- und kapitalmarktbasierten Performancemaßen - Eine Faktoranalyse | Masterarbeit |
Analyse der Ausgestaltung des Projektcontrollings beim Rückbau von Kernkraftwerken | Diplomarbeit |
Emotionen und Risikowahrnehmung/-verhalten | Bachelorarbeit |
Organisation des Controllings - Eine Analyse empirischer Studien | Diplomarbeit |
Instrumente der Planung und Informationsversorgung im Umgang mit Volatilität | Bachelorarbeit |
Analyse der Auswirkungen von Emotionen auf das Risikomanagement | Diplomarbeit |
Analyse von Ansätzen zur Integration ökologischer Nachhaltigkeitsziele in Investitionsentscheidungen | Diplomarbeit |
Ausgestaltung von Anreizsystemen in Unternehmen des DAX 30 in Hinblick auf ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit | Masterarbeit |
Vergleichende Analyse von Regelungen und Standards des Risikomanagements und des Internen Kontrollsystems | Diplomarbeit |
Comparative Analysis of Rules and Standards for Risk Management and Internal Control | Diplomarbeit |
Vergleichende Analyse von Konzepten, Methoden und Erfolgsfaktoren des Resilienzmanagements | Bachelorarbeit |
Analyse von Nachhaltigkeitskennzahlen als mögliche Bemessungsgrundlage von Anreizsystemen | Bachelorarbeit |
Bewertungsprobleme im Rahmen des Akquisitionscontrollings – Eine qualitative Inhaltsanalyse | Bachelorarbeit |
Analyse der Eignung finanzieller und nicht-finanzieller Kennzahlen für eine wertorientierte Unternehmensführung | Diplomarbeit |
Gestaltungsempfehlungen für das Zusammenwirken von Compliance Management mit Controlling und Interner Revision | Diplomarbeit |
Analyse der Wirkungen von Emotionen auf psychologische Determinanten von eskalierenden Commitments | Bachelorarbeit |
Auswirkungen von Personalwechseln in Führungsteams - Eine Analyse empirischer Studien | Diplomarbeit |
Planungs- und Budgetierungsprozesse - Eine empirische Analyse | Diplomarbeit |
Titel | Art |
Analyse der Auswirkungen der Anreizregulierung auf Funktionen und Prozesse in deutschen Unternehmen | Diplomarbeit |
Analyse von Aufgaben und Instrumenten des Risikomanagements in kleinen und mittleren Industrieunternehmen | Diplomarbeit |
Analyse des Einflusses des Information Overloads auf die Ausgestaltung des Ideen- und Innovationsmanagements | Bachelorarbeit |
Development of a value-based supply chain performance measurement concept for MTU Detroit Diesel Australia | Diplomarbeit |
Beeinflussung des Konsumentenverhaltens der Aufnahme und Verarbeitung von Preisinformationen | Diplomarbeit |
Wirkungsanalyse von Einflussfaktoren eines Performance Management System-Weiterentwicklungsprozesses: Eine fallstudienbasierte Analyse am Beispiel von Mercedes-Benz Cars Operations. | Diplomarbeit |
Neuroökonomische Erkenntnisse zu den Einflussfaktoren auf Entscheidungsprozesse unter Risiko – Qualitative Inhaltsanalyse, Hypothesenbildung und Formulierung von Handlungsempfehlungen | Diplomarbeit |
Ausgestaltung des Working Capital Managements in deutschen Krankenhäusern | Diplomarbeit |
Analyse der Wirkungen von Information Overload auf die Eskalation von Commitments | Diplomarbeit |
Weiterentwicklung der Prozesskette „Operative Planung“ der Direktionen Qualität und Einkauf der Daimler AG | Diplomarbeit |
Kennzahlenbasierte Steuerung des Vertriebs – eine qualitative Inhaltsanalyse | Diplomarbeit |
Entwicklung einer Prozesskostenrechnung für ein Unternehmen des Versandhandels - am Beispiel der Rudolf Spiegel GmbH | Diplomarbeit |
Analyse der Auswirkungen von Projekt-Deeskalationsmaßnahmen auf Emotionen von Entscheidungsträgern | Diplomarbeit |
Analyse der Einkaufsergebnismessung im strategischen Zentraleinkauf der Robert Bosch GmbH | Bachelorarbeit |
Kritische Diskussion der 4. Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) | Diplomarbeit |
Analyse der Implikationen der umweltpsychologischen Interventionsforschung für ökologische Steuerungssysteme in Unternehmen | Diplomarbeit |
Steuerung und monetäre Bewertung von Flexibilisierungsmaßnahmen für den Personaleinsatz in Montagebereichen am Beispiel der Daimler AG | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen zur Optimierung des Anlageneinsatzes am Beispiel der Robert Bosch GmbH | Diplomarbeit |
Weiterentwicklung von Performance Management Systemen. Eine fallstudienbasierte Analyse wesentlicher Gestaltungsparameter, Einflussfaktoren und deren Zusammenhänge am Beispiel des Mercedes-Benz Kundencenters Sindelfingen/Rastatt. | Bachelorarbeit |
Analyse der Aufgaben und Instrumente des Risikomanagements in industriellen Anlagenbauprojekten | Diplomarbeit |
Aufgaben und Instrumente der Steuerung von Investitionsprozessen – Analyse konzeptioneller und empirischer Erkenntnisse | Diplomarbeit |
Analyse des Einflusses von Emotionen auf die Wirksamkeit von Anreizen | Diplomarbeit |
Analyse der Entwicklung von Experimenten zu den Auswirkungen von Information Overload auf das Entscheidungsverhalten | Diplomarbeit |
Einflussfaktoren auf die Preissetzung und das Preiscontrolling von Unternehmen in heterogenen, polypolistischen Märkten | Diplomarbeit |
Analyse des Einflusses der Ausgestaltung der internen Revision auf die Qualität der Corporate Governance | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen zur Verbesserung der Kostenplanung von Derivaten bei Mercedes-Benz Cars Operations | Diplomarbeit |
Die Entwicklung der Green Controlling-Forschung in den vergangenen 25 Jahren – eine Inhaltsanalyse | Bachelorarbeit |
Empirische Untersuchung des Information Load bei Managern und Mitarbeitern im internen Berichtswesen | Diplomarbeit |
Empirische Untersuchung der Aufdeckung, Verfolgung und Prävention von dolosen Handlungen durch die interne Revision | Diplomarbeit |
Konzeption von Kennzahlensystemen für Start-ups der Internet-Branche in Abhängigkeit vom Geschäftsmodell | Diplomarbeit |
Titel | Art |
Vergleich der Behandlung des Green Controlling im deutsch- und englischsprachigen Raum mittels qualitativer Inhaltsanalyse | Bachelorarbeit |
Entwicklung eines Prüfkonzepts für Geschäftseinheiten ohne Regelprüfung in der Internen Revision der Robert Bosch GmbH | Bachelorarbeit |
Analyse psychologischer Modelle des Umweltverhaltens im Hinblick auf die Förderung ökologischen Handelns durch das Green Controlling | Bachelorarbeit |
Identifikation von Erfolgsfaktoren im Ideenmanagement des Entwicklungsbereichs der Daimler AG | Bachelorarbeit |
Kontrolle und Steuerung des Prozessablaufes von Innovationsprojekten - Einfluss des Innovationscontrollings auf die Motivation und Arbeitsweise von Mitarbeitern | Bachelorarbeit |
Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf den handelsrechtlichen Jahres- und Konzernabschluss - Eine Analyse erster empirischer Studien | Diplomarbeit |
Die Gestaltung des Budgetierungsprozesses aus Sicht eines zentralen Controllings am Beispiel der Festo Gruppe | Diplomarbeit |
Entwicklung eines lebenszyklusbezogenen Design To Cost Ansatzes - Analyse am Beispiel von Hochvoltbatterien für PKW | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen zur Erfolgsmessung von Unternehmenskäufen im erweiterten M&A-Prozess am Beispiel der Voith GmbH | Diplomarbeit |
Analyse der Systematik der Einflussfaktoren vermiedener Netzentgelte vor dem Hintergrund zunehmend dezentraler Erzeugung bei der EnBw“ | Diplomarbeit |
Analyse der Einflussfaktoren auf das Qualitätscontrolling in der deutschen Stromwirtschaft | Diplomarbeit |
Ableitung einer adaptiven kundenspezifischen Preisstrategie in der Automobilzulieferbranche am Beispiel der Robert Bosch GmbH | Diplomarbeit |
Optimierung der Zusammenarbeit von Ideen- und Innovationscontrolling | Diplomarbeit |
Verhaltenssteuerung über variable Vergütungssysteme - Eine Analyse möglicher Bemessungsgrundlagen für ein langfristig-orientiertes Vergütungssystem | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für die automatisierte Verrechnungspreiskalkulation eines komplexen Produktes am Beispiel der Itron GmbH | Diplomarbeit |
Entwicklung von Optimierungsansätzen zur Steigerung der Prognosequalität im Bereichscontrolling der Daimler AG | Diplomarbeit |
Implementierung der Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument im Health Care Bereich – Inhaltsanalyse | Diplomarbeit |
Konzeption eines controllinggestützten Ansatzes zur Verbesserung des Projektmanagements in der Automobilentwicklung am Beispiel der Mercedes-Benz C-Klasse | Diplomarbeit |
Analyse von Zielbeziehungen und Implikationen für deren Steuerung bei Public Private Partnerships aus Sicht der Prinzipal-Agent-Theorie | Diplomarbeit |
Analysis of current state and development of improvement opportunities for revenue planning and forecasting within Ernst & Young LLP | Diplomarbeit |
Entwicklung betriebsspezifischer Kennzahlen zur Steuerung logistischer Prozesse am Beispiel Bosch Rexroth Stuttgart | Diplomarbeit |
Analyse von Aufgaben und Instrumenten eines Verhandlungscontrollings | Diplomarbeit |
Entwicklung eines Koordinationsmodells für das Risikomanagement in der Supply Chain | Diplomarbeit |
Nachhaltigkeitsorientiertes Controlling – Inhaltsanalyse und Untersuchung strategiebezogener Anpassungsmöglichkeiten der Balanced Scorecard | Diplomarbeit |
Empirische Untersuchung und Bewertung des Kennzahleneinsatzes in der aktuellen Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-Unternehmen | Diplomarbeit |
Entwicklung eines Standardprozesses für Funktionsverlagerungen im Produktionsbereich eines Industriekonzerns | Diplomarbeit |
Analyse der AfA-Planung nach IFRS und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen unter Berücksichtigung der Anforderungen des Ergebnis-Controllings bei Mercedes Benz Cars | Diplomarbeit |
Entwicklung eines KPI-basierten Ansatzes zur betriebswirtschaftlichen Bewertung von Baukästen bei der BMW Group | Diplomarbeit |
Analyse des Einflusses der ökologischen Nachhaltigkeit auf die Ausgestaltung unternehmerischer Steuerungssysteme | Diplomarbeit |
Analyse der Auswirkungen des Information Load auf die Informationsverarbeitung und die Entscheidungsqualität | Diplomarbeit |
Frühwarninikatoren zur Unterstützung der Leistungssteuerung im saisonalen Umfeld | Bachelorarbeit |
Darstellung, Würdigung und Auswirkungen des aktuellen Diskussionsstands der künftigen Leasingnehmerbilanzierung nach IFRS | Bachelorarbeit |
Systematisierung von Einflussfaktoren mittelfristiger Investitionsplanungen in der Produktion | Bachelorarbeit |
Der Einfluss von externen Produktbewertungen auf Verkaufspreise am Beispiel des „Single Malt Scotch Whisky“-Markts | Bachelorarbeit |
Analyse von Anreizen und Steuerungsmöglichkeiten für die Erstellung von internen Berichten | Bachelorarbeit |
Analyse des Daimler IT Financial Management Modells mit Fokus auf enthaltene Key Deliverables | Bachelorarbeit |
Entwicklung eines Bezugsrahmens für die Einflussfaktoren und Gestaltungsparameter eines Performance Management System Redesign und dessen empirischer Analyse bei Mercedes-Benz Cars Operations | Diplomarbeit |
Analyse der Eignung von ausgewählten Controlling-Instrumenten für junge Unternehmen in der Softwarebranche | Diplomarbeit |
Titel | Art |
Analyse von Konzepten und Instrumenten der Kundenbewertung im Rahmen der wertorientierten Vertriebssteuerung | Diplomarbeit |
Analyse und Gestaltungsempfehlungen zum Management von Privatkunden im Bankgeschäft anhand des Kundenwerts | Diplomarbeit |
Anreizsysteme im Dienstleistungscontrolling als Instrumente für die Verhaltenssteuerung | Diplomarbeit |
Konzept zur Integration von Methoden des Risikomanagements in die strategische Finanzplanung von Mercedes-Benz cars | Diplomarbeit |
Verhaltensorientiertes Risikomanagement in Projekten: Fehler, deren Ursachen und Vermeidung | Diplomarbeit |
Analyse qualitativer und quantitativer Studien zum Investitionsverhalten in regulierten Netzindustrien mit besonderer Berücksichtigung von Wettbewerb. | Diplomarbeit |
Analyse von empirischen Erkenntnissen zur instrumentellen Verankerung von Investitionscontrolling im Mittelstand: Erhebung des Status Quo und Diskussion von Ansätzen zur Weiterentwicklung | Diplomarbeit |
Analyse der Bedeutung des Personalcontrollings für das Personalmanagement und den Unternehmenserfolg am Beispiel empirischer Studien | Diplomarbeit |
Vergleichende Analyse von Unternehmensbewertungsverfahren - unter besonderer Berücksichtigung von Clean und Dirty Surplus Accounting - anhand empirischer Ergebnisse | Diplomarbeit |
Konzeption eines koordinationsorientierten Regulierungscontrollings bei Stromnetzbetreibern im Kontext der Anreizregulierung | Diplomarbeit |
Analyse von Anreizwirkung und Gestaltung von Vorstandsvergütungssystemen unter der Berücksichtigung von Kostenremanzen auf Basis der Dax30-Unternehmen | Diplomarbeit |
Analyse von Nachhaltigkeitsaspekten im Rahmen einer koordinationsorientierten Controllingkonzeption | Diplomarbeit |
Bearbeitung eines Konzepts zur ganzheitlichen Integration der Funktionen Projektkostencontrolling, Projekttermincontrolling und Projektfortschrittscontrolling innerhalb des Entwicklungsmanagements der Daimler AG, Sparte Truck, für die Steuerung der Entwic | Diplomarbeit |
Konzeption einer Systematik zur Planung von Entwicklungskosten im Rahmen des F&E-Controllings am Beispiel der Mahle GmbH | Diplomarbeit |
Die Entwicklung eines wertorientierten Projektsteuerungsansatzes inklusive Lieferantenintegration am Beispiel der Recaro Automotive GmbH & Co. KG | Diplomarbeit |
Einfluss von Framing und Kultur auf Verlust-Eskalation: Ein deutsch-vietnamesischer Vergleich | Diplomarbeit |
Entwicklung eines Control Self-Assessments für die Chemiebranche am Beispiel der international agierenden Unternehmensgruppe CHT/Bezema | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für ein mengenorientiertes Leistungsentlohnungssystem der proLOG – brand logistics GmbH | Diplomarbeit |
Analyse des Einflusses von Ideencontrolling und Prämiengestaltung auf die Leistungsfähigkeit des Ideenmanagements | Diplomarbeit |
Analyse und Bewertung des prozessorientierten Controllings zur Unterstützung einer nachhaltigen Unternehmensführung | Diplomarbeit |
Regulatory Assets and Liabilities | Diplomarbeit |
Analyse des Status quo und Entwicklung eines Konzeptes zur Herstellung einer durchgängigen Ergebnisrechnung in SAP CO-PA am Beispiel der Robert Bosch GmbH | Diplomarbeit |
Analyse der Anforderungen, Einflussgrößen und Gestaltungsparameter für die Entwicklung produktionsorientierter Performance Management Systeme | Diplomarbeit |
Konzeption und Durchführung einer Informationsbedarfsanalyse für ein Performance Management-System im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen zur Optimierung des Budgetierungsprozesses einer Frachtfluggesellschaft | Diplomarbeit |
Stärkung der Innenfinanzierungskraft durch Working Capital Management – eine vergleichende Analyse empirischer Studien | Diplomarbeit |
Optimierung von internationalen Projektrisiken via Risikocontrolling | Diplomarbeit |
Analyse der Aufteilung von Verantwortlichkeiten in der Produktentstehung bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für einen Innovationsmanagementprozess mit Fokus auf den Instrumenten des Innovationscontrollings am Beispiel eines Engineering- und Consultingdienstleisters der Automobilbranche | Diplomarbeit |
Titel | Art |
Gestaltungsempfehlungen für Anreizsysteme in Supply Chains | Diplomarbeit |
Empirische Untersuchung des Umsetzungsgrades von Working Capital Management in der Unternehmenspraxis | Diplomarbeit |
Weiterentwicklung eines Kennzahlensystems zu einer Balanced Scorecard in einem IT-Unternehmen am Beispiel der CENIT AG | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das Target Costing am Beispiel Robert Bosch GmbH | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für Kennzahlensysteme zur Verhaltenssteuerung im Vertrieb | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für den Aufbau und die Implementierung einer Balanced Scorecard in einer Non-Profit Organisation am Beispiel des Verein für Innere Mission in Bremen | Diplomarbeit |
Empfehlung zur Weiterentwicklung der Budgetierung am Beispiel eines großen mittelständischen Konzerns | Diplomarbeit |
Analyse und Neugestaltung der Methode zur (stückbezogenen) Verrechnung von Werkzeugkosten im Produktcontrolling der Mercedes-Benz Cars | Diplomarbeit |
Analyse produktionstechnischer Gestaltungsparameter und Anforderungen im Liquiditätsmanagement | Diplomarbeit |
Identifikation und Analyse von Einflussfaktoren der Teilnahme am Open Book Accounting im Rahmen von unternehmensübergreifenden Kooperationen | Diplomarbeit |
Umsetzungsstand und Potenziale von Benchmarking im Luftverkehr | Diplomarbeit |
Einsatz einer Projekt-Scorecard als Controllinginstrument für Produktentwicklungsprojekte - Anforderungen, Gestaltungsempfehlungen und Potentiale dargestellt am Beispiel der Andreas Stihl AG & Co. KG | Diplomarbeit |
Die Auswirkungen der Anreizregulierung auf den Strommarkt unter dem Einfluss verschiedener Faktoren im internationalen Vergleich | Diplomarbeit |
Kostenmanagement im internationalen Vergleich | Diplomarbeit |
Analyse der Möglichkeiten zur Operationalisierung und Messung der Qualität von Dienstleistungen der Internen Revision | Diplomarbeit |
Bewertung und Identifikation von Risiken in Kapitalbeteiligungsgesellschaften | Diplomarbeit |
Die Entwicklung eines einheitlichen Performancebasierten Margensystems zur Steuerung von GV-Märkten bei der Daimler AG | Diplomarbeit |
Risikomanagement im Beschaffungsbereich - Analyse der Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Lieferkette und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für ein effizientes Risikomanagementsystem | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für ein Frühaufklärungssystem für operationelle Risiken am Beispiel der Gruppe Börse Stuttgart | Diplomarbeit |
Empirische Analyse der Implementierung von Cafeteria-Systemen in Deutschland | Diplomarbeit |
Analyse von Ansätzen und Instrumente der Budgetierung anhand empirischer Studien | Diplomarbeit |
Ableitung und Analyse eines Konzepts zur Wertorientierten Unternehmenssteuerung für zugangsuchende Unternehmen in regulierten Netzindustrien | Diplomarbeit |
Vergleichende Analyse unterschiedlicher Restrukturierungsansätze bei finanziell angeschlagenen und insolventen Zulieferunternehmen der Daimler AG | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für ein Performance Measurement- und Steuerungstool im Großkundengeschäft im Rahmen des Großprojekts „New Sales Organization (NSO)“ bei der Daimler AG | Diplomarbeit |
Titel | Art |
Entwicklung eines Konzepts für die Planung und Kontrolle von Fachbereichsbudgets indirekter Bereiche, dargestellt an den Fachbereichen Marketing und Presse der Porsche AG | Diplomarbeit |
Möglichkeiten und Grenzen der optionsbasierten Unternehmensbewertung und -führung | Diplomarbeit |
Herausforderungen an und Gestaltungsempfehlungen für Wechselkurssensitivitäten in Neufahrzeugprojekten am Beispiel Mercedes-Benz | Diplomarbeit |
Netzwerk- und risikoorientiertes Supply Chain Controlling zur unter-nehmensübergreifenden Wertschöpfungsoptimierung | Diplomarbeit |
Weiterentwicklung von Metriken zur Steuerung und Überwachung von Softwareentwicklungsprojekten am Beispiel der Robert Bosch GmbH | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für ein kennzahlenbasiertes Projektcontrolling im Geschäftsbereich Diesel Systems der Robert Bosch GmbH | Diplomarbeit |
Analyse von Erkenntnissen aus Experimenten bezüglich Kooperationsverhalten im Rahmen von Anreizsystemen | Diplomarbeit |
Analyse der Anforderungen und Gestaltung von Anreizsystemen im Investmentbanking | Diplomarbeit |
Analyse der Spezifika der leitungsgebundenen Energiewirtschaft im Hinblick auf die Ausgestaltung der wertorientierten Unternehmenssteuerung | Diplomarbeit |
Konzepte und Anwendungen der Lebenszyklusrechnung unter Berücksichtigung von Erfahrungskurveneffekten | Diplomarbeit |
Entwicklung eines integrierten Konzepts für Zwecke der Dokumentation, Entscheidungsunterstützung und Verhaltenssteuerung bei Green-IT | Diplomarbeit |
Vergleichende Analyse von Strategien und Methoden des Kostenmanagements | Diplomarbeit |
Development of a Performance Measurement System for Inventory Management in a Catalytic Converter Supply Chain Process at Mercedes Benz South Africa | Diplomarbeit |
Vergleichende Analyse von Ansätzen zum Revenue Management für Cargo-Airlines | Diplomarbeit |
Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Financial Covenants zur präventiven Risikobeschränkung im deutschen Mittelstand | Diplomarbeit |
Revenue Management und Kundenzufriedenheit – Analyse von Ursache-Wirkungs-Beziehungen und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen | Diplomarbeit |
Gestaltungsempfehlung für die globale Lokalisierungsstrategie – am Beispiel der Beschaffung einer Interieurkomponente eines Pkws der Daimler AG | Diplomarbeit |
Systematisierung und Analyse der Financial Supply Chain | Diplomarbeit |
Vergleichende Analyse des Revenue Managements in unterschiedlichen Branchen | Diplomarbeit |
Analyse der Strategieentwicklung und Strategieimplementierung mit Hilfe der Balanced Scorecard bei der SAMPAS Steuerungstechnik GmbH | Diplomarbeit |
Möglichkeiten der Anpassung und Optimierung der Kostenstruktur von Unternehmen zur Flexibilisierung der Kostenstruktur im Falle rezessionsbedingter Nachfrageschwankungen | Diplomarbeit |
Transfer pricing between Germany and China: Analysis of general conditions, problems and possible solutions for the transfer price documentation | Diplomarbeit |
Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das Vertriebscontrolling der Porsche AG in Mittel- und Südamerika | Diplomarbeit |
Optimierung der Prozesse für das Change Management von Verpflichtungen gegenüber Vertragspartnern als Teil eines unternehmerischen Risikomanagements im industriellen Servicegeschäft am Beispiel der Bosch Packaging Services AG | Diplomarbeit |
Analyse der Einflussfaktoren und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für eine international ausgestaltete Interne Revision am Beispiel der Robert Bosch GmbH | Diplomarbeit |
Strategische Unternehmensentwicklung in Public-Private Partnerships – Eine spieltheoretische Analyse | Diplomarbeit |
Analyse der Möglichkeiten und Grenzen für den Einsatz von Revenue Management in der Sachgüterindustrie | Diplomarbeit |
Titel | Art |
Analyse der Gestaltung von Cafeteria-Systemen - Möglichkeiten, Grenzen und Anwendungsbedingungen | Diplomarbeit |
Fallstudienbasierte Analyse von Verrechnungspreissystemen. | Diplomarbeit |
Analyse der Anwendungsbedingungen und Ausgestaltung von Kennzahlen im Rahmen des Supply Chain Controlling. | Diplomarbeit |
Analyse der Einflussfaktoren und Messung der Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von PowerFeature im Rahmen der unternehmensübergreifenden CAD/CAM - Prozesskette | Diplomarbeit |
Konzeption eines Management Informationssystems für die Business Units der Hilti AG | Diplomarbeit |
Entwicklung eines Performance Management-Cockpits für die Produktlinie Kolben der Mahle Gruppe Europe | Diplomarbeit |
Konzeption einer Projektkalkulation im Rahmen des Bosch Production System (BPS) am Beispiel Bosch Rexroth in Wujin, China | Diplomarbeit |
Entwicklung eines Zielvereinbarungsprozesses am Beispiel TRUMPF Inc. | Diplomarbeit |
Funktionen und Methoden von Verrechnungspreisen – eine Analyse formaltheoretischer Untersuchungen | Diplomarbeit |
Anpassung des Logistikcontrolling-Konzepts an die veränderten Anforderungen des Bosch Production System (BPS) am Beispiel der Bosch Group in Leinfelden | Diplomarbeit |
Konzeption eines durchgängigen, kennzahlenbasierten Steuerungs- und Zielsystems für Schneider Airsystems | Diplomarbeit |
Kritische Analyse und empirische Befunde von Bonusbanken | Diplomarbeit |
Verlagerung betrieblicher Funktionen ins Ausland – Rahmenbedingungen, Gestaltung und Bewertung | Diplomarbeit |
Einflussgrößen und Gestaltungsparameter des Revenue Managements von Fluggesellschaften aus der Luftfrachtbranche | Diplomarbeit |
Entwicklung eines durchgängigen und kongruenten Zielsystems für die Fertigungskosten auf Basis des HPV-Ansatzes im Seriencontrolling der Fahrzeuge der Mercedes-Benz-Cars | Diplomarbeit |
Meta-Analyse empirischer Studien zu Verrechnungspreissystemen | Diplomarbeit |
Internationale Steuerplanung mit Verrechnungspreisen | Diplomarbeit |
Vergleichende Analyse von Anwendungsbedingungen und Instrumenten des Revenue Managements in den Bereichen Passagierluftfahrt und Luftfracht | Diplomarbeit |
Titel | Art |
Vergleich von Ansätzen zur Bewertung der Pressekommunikation und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen am Beispiel der Mercedes Car Group | Diplomarbeit |
Analyse von Instrumenten des Risikomanagements in Supply Chains | Diplomarbeit |
Unternehmensübergreifende Projektfortschrittskontrolle in Entwicklungsnetzwerken der Automobilindustrie | Diplomarbeit |
Analyse der Funktionen und Methoden von Verrechnungspreisen | Diplomarbeit |
Beschaffungscontrolling im indirekten Einkauf am Beispiel der Robert Bosch GmbH – Durchführung einer Informationsbedarfsanalyse, Entwicklung eines kennzahlenbasierten Steuerungskonzeptes und Abgleich mit der IT-Lösung SoftconCIS | Diplomarbeit |
Gestaltungsparameter und Einflussgrößen von Verrechnungspreissystemen – eine Analyse auf Grundlage empirischer Erkenntnisse | Diplomarbeit |
Konzeption eines Früherkennungssystems für den Vertriebsbereich der EnBW Gas GmbH | Diplomarbeit |
Analyse von Mechanismen zur Sicherstellung eines angemessenen Investitionsniveaus in einem System der Anreizregulierung | Diplomarbeit |
Analyse von Public Private Partnerships als Instrument der Risikoteilung bei Infrastrukturprojekten | Diplomarbeit |
Analyse empirischer Erkenntnisse zur Gestaltung von Anreizsystemen und Eigenschaften der Anreizempfänger | Diplomarbeit |
Risikomanagement im Produktentstehungsprozess - Sytemantisierung von Risikofaktoren und Entwicklung eines Soll-Konzeptes für den Geschäftsbereich Diesel Systems der Robert Bosch GmbH | Diplomarbeit |
Entwicklung eines Lösungsansatzes für die operative und strategische Plannung eines IT-Beratungsunternehmens - Dargestellt am Beispiel der Logica CMG Deutschland | Diplomarbeit |
Analytische Ergebnisse zur Koordination durch Verrechnungspreise | Diplomarbeit |
Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter | Diplomarbeit |
Motivations-wirkungen und -grenzen von Anreizsystemen in Forschung und Entwicklung | Diplomarbeit |
Ansatzpunkte für die Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesen im Rahmen der Rechnungslegung nach IFRS - Möglichkeiten, Grenzen und Gestaltungsempfehlungen | Diplomarbeit |
Titel | Art |
Konzeption einer Strategy Map für die betriebliche Gesundheitsförderung – Dargestellt am Beispiel des Bereichs Achsfertigung eines Automobilherstellers | Diplomarbeit |
Zielgruppenorientierte Brückendarstellung und Abweichungsanalyse von Umsatz- und Ergebnisgrößen in der Konzernerfolgsrechnung – Dargestellt am Beispiel des Geschäftsbereichs Bosch Power Tools | Diplomarbeit |
Ansatzpunkte für die Entwicklung eines Kundenteamcontrollings in einem Unternehmen mit internationalem Fertigungsverbund - dargestellt am Beispiel der Unternehmensgruppe Eberspächer, Geschäftsbereich Abgassysteme | Diplomarbeit |
Entwicklung eines Konzepts zum Performance Management eines Dienstleistungsanbieters - Analyse am Beispiel des Bosch Shared Service Centers (SSC) in Bangalore, Indien | Diplomarbeit |
Bestimmung von Verrechnungspreisen als Aspekt für Entscheidungen über Produktionsverlagerungen bei einem internationalen Maschinenbauunternehmen | Diplomarbeit |
Konzeption einer Kosten-Nutzen-Analyse des Einsatzes von Radio Frequency Identification (RFID) in der innerbetrieblichen Logistik | Diplomarbeit |
Konzeption eines Kennzahlensystems zur Messung des Beitrags der Forschung und Entwicklung zu den strategischen Zielen der Draeger Safety | Diplomarbeit |
Wertstromanalyse zur Identifizierung von Problemfeldern und Entwicklung von exemplarischen Lösungsansätzen im Produktbereich Rundstecker | Diplomarbeit |
Konzeption der internen Segmentkonsolidierung auf Basis von SAP SEM BCS am Beispiel der MANN+HUMMEL GmbH | Diplomarbeit |
Entwicklung eines strategischen Planungsprozesses auf Grundlage der bestehenden operativen Planung und Berichterstattung bei der Robert Bosch GmbH | Diplomarbeit |
Analyse der Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer Balanced Scorecard im Bereich Fahrzeughandel am Beispiel eines Autohauses der Emil Frey Gruppe Deutschland | Diplomarbeit |
Kosten-Nutzen-Analyse einer Betriebsdatenerfassung für einen mittelständischen Auftragsfertiger | Diplomarbeit |
Entwicklung eines Konzepts zur Messung und Überwachung des Reifegrads in der Produktentstehung | Diplomarbeit |
Integration von Nutzenaspekten in die Preisfindung von Leistungsbündeln - Am Beispiel der ZF Friedrichshafen AG | Diplomarbeit |
Bei Fragen zu Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Controlling:

Cora-Sybill Brett
Dipl.-Ing. (FH)Teamassistentin