Projektstudie

Unsere Abteilung bietet eine Projekstudie an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Projektstudie Bachelor

Wintersemester 2023/2024

Wir freuen uns, Ihnen im Wintersemester 2023/2024 zwei unterschiedliche Projektstudien anbieten zu können.

1. Projektstudie in Kooperation mit der HUGO BOSS AG

In Zusammenarbeit mit der HUGO BOSS AG wird im kommenden Semester unsere Projektstudie stattfinden.

Das Thema der Projektstudie wird sich auf den Vergleich der Intralogistiksysteme von Autostore und Exotech für das E-Commerce Lager von Hugo Boss in Wendlingen beziehen.

Einführungsveranstaltung: 24.10.2023 von 14.00 bis 15:30 Uhr

Vor-Ort-Termin: Im Rahmen der Projektstudie wird ein Termin vor Ort stattfinden. Für diesen ist unter anderem eine Besichtigung des Distributionszentrums in Wendlingen geplant. Dieser Termin ist für Teilnehmer der Projektstudie verpflichtend.

Aufgrund der Kooperation mit einem externen Partner gelten für diese Projektstudie einige Besonderheiten. Bitte beachten Sie deshalb die untenstehenden gesonderten Anmeldebedingungen für die Projektstudie in Kooperation mit dem Praxispartner HUGO BOSS AG.

Anmeldebedingungen für die Projektstudie in Kooperation mit der HUGO BOSS AG

Damit Sie an der Projektstudie teilnehmen können, melden Sie sich bitte per Mail bei Herrn Scheeff an. In der Mail sollten folgende Informationen enthalten sein:

  • Name, Vorname
  • Matrikelnummer

Zusätzlich melden Sie sich bitte wie üblich über Campus zu der Lehrveranstaltung an. Anmeldungen, welche ausschließlich über Campus erfolgen werden nicht berücksichtigt.

Teilnehmeranzahl: Die Anzahl der Teilnehmer dieser Projektstudie ist auf 5 begrenzt.

Projektstudienleistung

Die Projektstudienleistung umfasst einen 20-minütigen Vortrag mit 10-minütiger Fragerunde.

 

2. Klassische Projektstudie

Einführungsveranstaltung: 24.10.2023 von 15.45 bis 17:15 Uhr

Das Thema der Projektstudie ist „Personalmarketing über Social Media bei Logistikdienstleistungsunternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels“

Die Anmeldung zur Projektstudie 2 der Abteilung 4 (Bachelor) im Wintersemester erfolgt in Campus. 

Bitte beachten Sie, dass bei der zweiten „klassischen“ Projektstudie keine Teilnehmerbegrenzung gilt, sodass allen Studierenden die Möglichkeit geboten wird die Projektstudie im WS 23/24 an unserer Abteilung zu absolvieren.

Projektstudienleistung

Die Projektstudienleistung umfasst eine zehnseitige, schriftliche Ausarbeitung (Fließtext).

  • Schriftliche Projektstudienarbeit (10 Seiten)

Die Arbeit ist in PDF-Format per E-Mail bei dem betreuenden Mitarbeitenden abzugeben. Es gelten die BWI-Zitierrichtlinien!

Ansprechpersonen für das Projektstudium

Konstantin Scheeff

B. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dieses Bild zeigt Adina Simonovic

Adina Simonovic

M. A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Zum Seitenanfang