Allgemeine Informationen
- Vertiefung im Fach Marketing
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (u. a. Datenbankrecherche, Exzerpieren aus Fachliteratur)
- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der für Sie gültigen Prüfungsordnung
- ECTS: 12
- Bearbeitungszeit: 6 Monate (siehe gültige PO)
- Angaben zum Anmeldezeitraum sind unter 7. Anmeldung zur Studienarbeit zu finden
- Eine Zulassung kann nur nach erfolgreicher Anmeldung über das unten stehende Anmeldeformular erteilt werden Eine Zulassungsbestätigung erfolgt dann i.d.R. innerhalb einer Woche nach Beendigung des Anmeldezeitraumes
- Zusätzlich muss die prüfungsrechtlich relevante Anmeldung innerhalb des zentralen Anmeldezeitraums über C@MPUS erfolgen
- Der Inhalt der Studienarbeit wird individuell von jedem Studierenden definiert
- Die Themengebiete für die Studienarbeit an unserem Lehrstuhl umfassen aktuell:
- Customer Experience (Management)
- Digitales Marketing
- Marketing und innovative Technologien
- Nachhaltigkeitsmarketing
- Aktuelle Themenvorschläge
Unsere Abteilung unterstützt praxisorientierte Studienarbeiten. Falls Sie sich für die Themen unserer Praxispartner interessieren, richten Sie bitte Ihre Bewerbung direkt an das Unternehmen. Falls Sie von dem Unternehmen ausgewählt wurden, kann eine Anmeldung und Betreuung der Arbeit unabhängig von den Bewerbungsfristen der Abteilung VI jederzeit im Semester erfolgen. Für eine Betreuungsleistung der Abteilung VI muss zwingend sichergestellt werden, dass das Thema einen Bezug zum Marketing hat und der wissenschaftliche Anspruch sichergestellt ist. Senden Sie hierfür ein Exposé (max. eine Seite, Inhalt: Relevanz des Themas, Forschungsfragen, geplantes Vorgehen zur Beantwortung der Forschungsfrage) sowie die Bestätigung des Unternehmens zusammen mit den weiteren Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei per Mail an lehrstuhl.marketing@bwi.uni-stuttgart.de.
Folgende Partnerunternehmen haben derzeit Studienarbeiten ausgeschrieben:
- Assemblio:
Art der Arbeit
Bachelorarbeit, Masterarbeit, Studienarbeit
Titel
Entrepreneurial Marketing @ Assemblio
Thema
Das junge Startup Assemblio vom Fraunhofer IPA wurde 2022 offiziell gegründet und hat das Ziel die Produktentwicklung und -montage in Industriebetrieben durch künstliche Intelligenz zu revolutionieren. Im Zuge des Markteintritts muss auch eine Marketingstrategie sowie der konkrete Marketing-Mix entwickelt werden.
Hierbei gibt es einige Fragestellungen, die im Rahmen einer Abschlussarbeit betrachtet werden können, wie zum Beispiel die Entwicklung einer Markenstrategie, eines Corporate Design oder einer Kommunikationsstrategie. Das konkrete Thema wird zusammen mit den Ansprechpartnern von Assemblio festgelegt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenauszug, Arbeitszeugnisse) direkt bei Herrn Alexander Neb (Tel.: 0172 72 85 366, E-Mail: alexander.neb@assemblio.de). Die Betreuung dieser praxisorientierten Abschlussarbeit kann jederzeit und unabhängig von den Bewerbungsfristen der Abt. VI erfolgen.
Weitere Infos zu Assemblio: https://www.assemblio.de/
Literatur
Themenabhängige Literatur; allgemeine Literatur zu Entrepreneurial Marketing:
Kuckertz, A. (2015). Management: Entrepreneurial Marketing. Wiesbaden: Springer Gabler.
Nijssen, E. J. (2021). Entrepreneurial Marketing: How to Develop Customer Demand. Routledge.
- Forschungsorientierte Studienarbeit / Literaturarbeit mit praktischer Anwendungskomponente
- Der Fokus liegt auf der Literaturrecherche und -aufarbeitung von nationalen und internationalen Zeitschriftenartikeln zu einem bestimmten Forschungsthema
- Zudem soll eine praktische Anwendungskomponente beispielsweise in Form einer Tool-Programmierung (bspw. bei Arbeiten zur Conjoint Analyse), eines Exponats (bspw. bei Arbeiten zum Produktdesign), o.ä. zur Anwendung des in der Literaturarbeit erarbeiteten Sachverhaltes erbracht werden
- Umfang: 20-45 Seiten (abhängig vom Thema und je nach Rücksprache mit dem/r BetreuerIn)
- Richtlinien des Lehrstuhls für Marketing sind anzuwenden
- Die Anzahl an zugelassenen Bewerbern richtet sich nach den Kapazitäten des Lehrstuhls
- Sprache: Deutsch oder Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)
- Bitte lassen Sie uns folgende Unterlagen in einem zusammenhängenden PDF-Dokument zukommen:
- Exposé für die Studienarbeit im präferierten Thema (max. 2 DIN-A4 Seiten). Dieses Exposé sollte eine Motivation für das Thema im Sinne dessen Relevanz deutlich machen. Zudem sollte die Zielstellung der Arbeit und insbesondere die praktische Komponente darin stärker ausgeführt werden. Auf Basis dieses Exposés behalten wir uns vor, unpassende Themen abzulehnen.
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktueller Notenauszug
- Link zum Anmeldeformular
- Bewerbungszeitraum
- Wintersemester: 21.09. 12:00 Uhr - 08.10. 12:00 Uhr
- Sommersemester: 21.03. 12:00 Uhr - 08.04. 12:00 Uhr
Kontakt

Leon Lehnert
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter