Unsere Abteilung VIII: Wirtschaftsinformatik II freut sich über die Annahme eines neuen Forschungsbeitrags im international anerkannten Journal Information Systems Management (VHB2024-Ranking: B). Der Beitrag trägt den Titel „A Business Capability Map for Data Value Creation“ und wurde federführend von Nadine Bisswang (Universität Stuttgart) in Zusammenarbeit mit Dimitri Petrik (Universität Stuttgart), Sebastian Richter (DHBW Stuttgart) und Alfred Zimmermann (Hochschule Reutlingen) verfasst.
Inhaltlich widmet sich der Beitrag der unternehmerischen Herausforderung datengetriebener Wertschöpfung. Im Beitrag entwickelt Autorenteam eine Business Capability Map mit insgesamt 34 identifizierten Geschäftsfähigkeiten (Business Capabilities). Die Anwendbarkeit und Praxisrelevanz der BCM wurden anhand von zwei realen datengetriebenen Projekten demonstriert. Damit liefert die Studie sowohl einen theoretischen Beitrag zur Forschung im Bereich der Business Capabilities und ist ebenfalls für die Entscheider*innen in der Praxis relevant, um sich inspirieren zu lassen, welche Fähigkeiten im Kontext der Datenökonomie erforderlich sind, wie diese weiterentwickelt und gemanagt werden können und wie noch fehlende Fähigkeiten identifiziert werden können.
Das WIUS gratuliert dem Autorenteam herzlich zu dieser Veröffentlichung und freut sich über die gelungene Zusammenarbeit mit unseren Partnern von der DHBW Stuttgart und der Hochschule Reutlingen.
Zur Publikation: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10580530.2025.2506368