Lehrveranstaltungen im Sommersemester

Übersicht der im Sommersemester angebotenen Veranstaltungen

Die Lehrveranstaltungen werden von verschiedenen Dozierenden des WIUS-Teams durchgeführt. Weitere Details und Materialien finden Sie zeitnah in den jeweiligen ILIAS-Kursen (Anmeldung via C@mpus).

Weitere Hinweise
  • Anmeldung zu den Kursen erfolgt über C@mpus, Inhalte werden über ILIAS bereitgestellt.

  • Für Rückfragen stehen Ihnen die jeweiligen Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Veranstaltungen

Erarbeitung und Präsentation eines wissenschaftlichen Exposés – inkl. Struktur, Methodik, Umgang mit Literatur.

Studiengänge:
Bachelor WI

Kontakt:
Kim Stuber

Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle in Kleingruppen – mit Fokus auf Wertversprechen und Unsicherheiten innovativer Technologien.

Studiengänge:
Bachelor BWL techn. / Bachelor WI (WP, neues Kompetenzfeld „Data- and Software-intensive Business“)

Kontakt:
Sarah Merz

 

Planung und Umsetzung einer Fallstudie zur Anforderungsanalyse, inkl. Abschlussbericht und Managementpräsentation.

Studiengänge:
Bachelor WI (WP)

Kontakt:
Dr. Sixten Schockert

Anwendung von Methoden zur Anforderungsanalyse, Nutzung von ILIAS-Materialien, Übung gemeinsam mit dem Praktikum RE.

Studiengänge:
Nur Kooperationsstudierende B.Sc.-WI (Beginn des Kompetenzfelds vor SoSe25)

Kontakt:
Dr. Sixten Schockert

Bearbeitung aktueller Themen der WI in Kleingruppen, wissenschaftliche Aufbereitung und Präsentation.

Studiengänge:
Nur Kooperationsstudierende B.Sc.-WI 

Kontakt:
Dr. Sixten Schockert

Nachholung der Vorleistung + punktuelle Wiederholung relevanter Inhalte zur Prüfungsvorbereitung.

Studiengänge:
Bachelor WI

Kontakt:
Fabian Dzierzawa

Anwendung digitaler Methoden zur Lösung praxisnaher Nachhaltigkeitsprobleme, z. B. Circular Economy, Preissimulation.

Studiengänge:
Master WI / Master BWL / Master BWL techn.

Kontakt:
Dr. Dimitri Petrik

 

 

Lösung einer realen „Praxis-Challenge“ mit agilen Methoden in Kooperation mit Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG.

Studiengänge:
Master WI 

Kontakt:
Dr. Florian Härer

Erstellung eines "Research-in-Progress"-Papers zu aktuellen Themen wie VR in der Lehre oder Smart Service Blueprinting.

Studiengänge:
Master WI 

Kontakt:
Nadine Bisswang

 

Wissenschaftliche Bearbeitung und Präsentation eines forschungsnahen Themas; eigene Themenvorschläge willkommen.

Studiengänge:
Bachelor & Master WI / BWL / BWL techn.

Kontakt:
Carolin Mombrey

 

Zum Seitenanfang