Kontakt
+49 711 685 82385
+4971168582388
E-Mail
Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
Deutschland
Sprechstunde
Sprechstunden nach Vereinbarung. Anmeldung bitte per E-Mail.
Fachgebiet
- Coaching & Training agiler Mindsets (Design Thinking, Leans Startup, Scrum)
- Alles rund um das Innovationsmanagement (u. a. Geschäftsmodellentwicklung)
- Strategie- und Organisationsentwicklung
- Gamification
Härer, F. und Herzwurm, G. (2022), Einsatz von agilen Methoden in der Hochschulorganisation, in: Gruppe.Interaktion.Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie, 42, 2022, 3, S. 23-24. https://doi.org/10.1007/s11612-022-00653-6
Härer, F. und Herzwurm, G. (2022), Design Thinking als agiler Ansatz zur Entstehung von innovativen Lernumgebungen, in: die hochschullehre, 8, 2022, S. 268-283. https://doi.org/10.3278/HSL2219W
Härer, F. und Herzwurm, G (2022), Literaturanalyse zur Identifikation und Kategorisierung von Ansätzen der Studiengangsentwicklung, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 17, 2, S. 61-80. https://www.doi.org/10.3217/zfhe-17-02/04
Härer, F. (2022), Design Thinking als agiler Ansatz für die Entwicklung von Studiengängen – Theoretische Grundlegung und empirische Analyse im Kontext des Innovationsmanagements, in: 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik, Paderborn, Deutschland, 2022.
Hermann, S. und Härer, F. (2022), Internationales Ideenmanagement - Über die Entwicklung eines Konzepts für ein einheitliches, europaweites Ideenmanagement am Beispiel der MANN+HUMMEL Gruppe, in: Ideen- und Innovationsmanagement, 2, 2022, S. 50-54.
Praxis
- Seit 06/2020: Akademischer Mitarbeiter und Doktorand; Universität Stuttgart
- 03/2015 – 03/2020: Lehrbeauftragter für Wirtschafts- und Innovationsfächer (Bachelor & Master); Duale-Hochschule Baden-Württemberg
- 06/2016 - 03/2020: Innovationsmanager; Daimler AG
-
- Strategie: Aufbau und Entwicklung des Innovations-Hubs JOINT THINK! TANK
- Coaching: Begleitung von nationalen und internationalen Innovationsprojekten aus HQ-Funktionen (Von der Idee zur Implementierung)
- Training: Entwicklung und Anwendung eines Train-The-Trainer Programms inkl. stationärer Methodentoolbox für agile Mindsets
- Beratung: Entwicklung von spielerischen Innovationsentwicklungskonzepten mittels Gamification
- 01/2018 – 12/2019: Selbstständiger Innovationsberater; Freelancer
- 03/2015 – 05/2016: Industriedoktorand in der Forschungsvorentwicklung; Daimler AG
- 10/2009 – 02/2015: Werkstudent und Praktikant; Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, T-Systems International GmbH, IBM, Hochschule der Medien, EnBW AG, Rhenus SE & Co. KG
Bildung
- 09/2013 – 02/2015: Studium des Innovationsmanagements M.Sc. an der Hochschule Esslingen
-
- Vertiefung: Agile Methoden und Geschäftsmodellentwicklung
- Titel der Abschlussarbeit: Nutzermotivation im Spanungsfeld Mensch und Gamification im Kontext der Elektromobilität (Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut IAO)
- 03/2009 - 06/2012: Studium der Wirtschaftsinformatik B.Sc. an der Hochschule der Medien
-
- Vertiefung: Geschäftsprozess- und IT-Projektmanagement
- Titel der Abschlussarbeit: IT Management im Zeitalter von Cloud Computing (Kooperation mit der ITM Beratungsgesellschaft)
Weiterbildung
- 2018: Scrum Master (Scrum.org) & Begleitender Seelsorger (Bildungsinitiative)
- 2017: Business Trainer (Haufe Akademie)
- 2016: Design Thinking Coach (Hasso-Plattner-Institut)