Kontakt
+49 711 685 84186
+49 711 685 82388
E-Mail
Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
Deutschland
Raum: 5.028
Sprechstunde
Nach Vereinbarung.
Fachgebiet
- Circular Economy
- Intelligente Kreislaufwirtschaft
- Intelligente Batteriekreisläufe
- Künstliche Intelligenz
Merz, S. und Petrik, D. (2024), Potentials of Artificial Intelligence for the Return of Electric Vehicle Batteries to the Circular Economy, Nachhaltige Wertschöpfungssysteme - NaWerSys IV (2024), Wiesbaden, Germany.
- Betreuung von Abschluss- und Seminararbeiten
Bildungsweg
seit 05/2024: Promotion, Universität Stuttgart, Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering (GSaME)
- Forschungsthema: "Entscheidungsunterstützung zur Etablierung intelligenter Batteriekreisläufe im Zeitalter künstlicher Intelligenz"
10/2021 – 10/2023: M. Sc. Wirtschaftsinformatik, Universität Hohenheim in Kooperation mit der Universität Stuttgart
- Spezialisierung: Human Resources Management, Management von IT-Unternehmen, Smart Cities
- Abschlussarbeit: "Potenziale Künstlicher Intelligenz für die Rückführung von Elektrofahrzeugbatterien in die Circular Economy"
10/2018 – 11/2021: B. Sc. Wirtschaftsinformatik, Universität Stuttgart in Kooperation mit der Universität Hohenheim
- Spezialisierung: Innovation, Mensch-Computer-Interaktion
- Abschlussarbeit: "Erfassung und Nutzung von KPIs für das Controlling agiler IT-Projekte"
Praktische Tätigkeiten
seit 07/2024: Wissenschaftliche Hilfskraft, Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI), Projekt "DT-INFODATVO"
03/2024 – 04/2024: Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Stuttgart, BWI Abt. VIII: Wirtschaftsinformatik II (Data- & Software-intensive Business)
10/2019 – 06/2024: Studentische & Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Hohenheim, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Intelligente Systeme