Dieses Bild zeigt Dimitri Petrik

Dimitri Petrik

Dr.

Akademischer Mitarbeiter
Betriebswirtschaftliches Institut, Abteilung 7

Kontakt

+49 711 685 84186
+49 711 685 82388

Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
Deutschland
Raum: 5.028

Sprechstunde

Sprechstunden werden während der Beschränkungen im Zuge von COVID19 nur über WebEx/Teams/zoom/Telefon angeboten. Anmeldung bitte per E-Mail.

Fachgebiet

Forschungsinteressen:

  • Software Ökosysteme
  • Plattformbasierte Geschäftsmodelle
  • Plattformökonomie
  • Industrie 4.0
  • Industrial Internet of Things
  • IoT Plattformen
  • IIoT Ökosysteme
  • Service Plattformen
  • Platform Governance
  • Boundary Ressources
  • API Design & Management
  • Plattform Preismodelle
  • Ökosystementwicklung
  • Data Science
  • Data marketplaces
  • Smart Manufacturing
  • Vernetzte Fertigung
  • Zeitreihendatenbanken
  • Zufriedenheitsforschung
  • Repository Mining
  • QFD
  • AHP
  • Software Engineering

Sonstige Interessen:

  • E-Commerce
  • Affiliate Marketing
  • 04/2017 - lfd. - Doktorand und wiss. Mitarbeiter am WIUS in Kooperation mit GSaME
  • 04/2015 - 03/2017 - IT-Consultat bei abilex GmbH - Software Testmanagement und Requirements Engineering
  • 12/2014 - 04/2015 - Werkstudent bei Ellwanger & Geiger Privatbankiers - IT-Projekte (Unternehmenssoftware)
  • 10/2014 - 12/2014 - Wissenschaftliche Hilfskraft am WIUS - Forschungsprojekt
  • 04/2014 - 11/2014 - Werkstudent bei Daimler AG - IT Projekte (Unternehmenssoftware)
  • 10/2013 - 03/2014 - Praktikum bei Robert Bosch GmbH - Bereich Power Tools
  • 10/2012 - 09/2013 - Wissenschaftliche Hilfskraft am Fraunhofer IPA
  • GI – Gesellschaft für Informatik e.V. (Stellv. Sprecher der Fachgruppe Produktmanagement)
  • QFD-Institut Deutschland e.V.
  • Adkus - Alumni der Universität Stuttgart e.V.
  • FRaME -Freunde und Förderer der GSaME e.V.
  • AOM - Academy of Management
  • AIS - Association of Information Systems
  • Best Theory Paper at the ICIS 2020 for track IoT and the Smart Connected World
  • Nomination for a Best Practice-Oriented Paper at the WI2021
  • Supervision of the Master thesis, which received the Fujitsu NEXT Award in 2018
  • Supervision of the master thesis, which received the Dr. Artur-Fischer-Stiftung Award in 2020
Zum Seitenanfang