Präsentationen
Die Präsentationen, deren Veröffentlichung die Referenten zugestimmt haben, sind hier zum Download im pdf-Format bereitgestellt.
Welche Werte sollen das Personalmanagement für die Zukunft der Arbeit bestimmen?
Kardinal Karl Lehmann
Arbeit im globalisierten Unternehmen. Welche Chancen hat Deutschland noch?
DaimlerChrysler AG
Motivierung zu Spitzenleistungen - Ein Vergleich zwischen Wirtschaft und Sport
Erwin Staudt
Schaffung von Arbeitsplätzen in Deutschland
Dr. Hans-Jochem Steim
Wie arbeiten wir in Zukunft? Herausforderungen unserer zukünftigen Arbeitswelt
Prof. Dr. Dieter Spath
Employability - Modetrend oder Herausforderung der nächsten Jahrzehnte?
Dr. Peter Speck
Bildergalerie
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tagungsband
Der Tagungsband enthält neben Beiträgen der Referenten auch weitere Artikel:
Ackermann, K.-F.; Fleig, G. (Hrsg.): Wandel der Arbeit - Arbeit im Wandel, Orientierungen für das künftige Personalmanagement, Bonn, Lemmens Verlag 2005, 278 Seiten.
Der Tagungsband wird beim Lemmens Verlag publiziert und kann über den Förderkreis bestellt werden, zum Preis von EUR 25,- incl. Versandkosten (solange Vorrat reicht).